Die Geburt eines Babys ist ein freudiges Ereignis, das Familie und Freunde gerne teilen möchten. Ein Besuch im Wochenbett ist eine schöne Geste, um die frischgebackenen Eltern zu unterstützen und das Neugeborene willkommen zu heißen. Damit der Besuch für alle Beteiligten angenehm und stressfrei verläuft, gibt es einige wichtige Do's und Don'ts zu beachten.

DON'Ts
Kommen, wenn du krank bist: Das Immunsystem von Neugeborenen ist noch fragil, ausserdem sind sie noch nicht geimpft, daher solltest du die Familie nur besuchen, wenn du dich vollkommen gesund fühlst.
Fotos auf Social Media teilen: Ein echtes No-Go!! Besonders Verwandte aus der älteren Generation machen gerne mal diesen Fehler. Kinder, und besonders Kinder von anderen, haben auf Social Media nichts verloren.
Fragen, ob das Baby gut geschlafen hat: Die Frage kann sehr triggering sein. Frage besser: “Wie war die Nacht?”. Diese Formulierung ist offener gewählt und impliziert nicht, dass ein gut schlafendes Baby ein “braves” Baby ist, bzw. die Mutter etwas falsch macht, wenn das Baby nicht gut schläft.
Ungefragt Tipps geben: Einfach nein! Verkneift es euch!
Kommentieren, wie müde die Eltern aussehen: Die Eltern wissen sicher selber, dass sie müde sind und vielleicht auch so aussehen. Der Kommentar hilft niemandem weiter, sondern führt nur zu weiteren Unsicherheiten. Es versteht sich hoffentlich, dass auch die Figur oder sonstiges Aussehen der Mutter nicht kommentiert wird.
Fragen, ob man das Baby halten kann: Warte, bis die Mutter dir anbietet, ihr Baby zu halten. Sollte das Baby anfangen zu weinen, gib es der Mutter sofort wieder.
Den Fokus nur aufs Baby richten: Statt immer nur zu fragen, wie es dem Baby geht, wie das Baby geschlafen hat, ob das Baby gegessen hat, solltest du ernsthaftes Interesse am Wohlergehen der Mutter zeigen. Denn geht es der Mutter gut, geht es das normalerweise auch dem Baby.
DO's
Nur kommen, wenn du dich vollkommen gesund fühlst: Das Immunsystem von Neugeborenen ist noch fragil, ausserdem sind sie noch nicht geimpft. Nicht selten werden Infekte, wie das gefährliche RSV Virus, von Besuch übertragen.
Deinen Besuch kurz halten: Es ist ein Privileg eine Familie in den ersten Tagen oder Wochen nach der Geburt besuchen zu dürfen. Wenn nicht anders mit der Familie besprochen, sollte sich dein Besuch auf 30-60 Minuten beschränken.
Ein Geschenk mitbringen: Es ist schön, wenn du eine Kleinigkeit für die frischgebackene Familie mitbringst - am besten etwas nützliches. In unserem Guide findet ihr viel Inspiration für aussergewöhnliche Mama-Geschenke. Ansonsten ist eine warme Mahlzeit immer ein super Geschenk im Wochenbett.
Selbst für die Bewirtung sorgen: Der Wochenbettbesuch ist nicht der richtige Moment für eine Dinner Party. Wenn überhaupt, bringe du einen Kuchen oder ähnliches mit und koche in der Küche eigenständig Tee oder Kaffee für alle.
Im Haushalt anpacken: Statt die Unordnung im Haus zu kommentieren, sollte der Wochenbettbesuch anbieten, eine Waschmaschine zu starten, Geschirr zu spülen oder staubzusaugen.
Comments